apa | arbeitsgemeinschaft planung architektur
  • BÜRO
  • LEISTUNGEN
  • PROJEKTE
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
  • Menü Menü

News

Stellenangebote

a p a gewinnt Architekturwettbewerb um die E.ON-Hauptverwaltung in Regensburg

Hochspannung: Der Sieger im Gutachterverfahren um die neue E.ON Bayern-Firmenzentrale in Regensburg wurde gekürt – klares Bekenntnis zur Stadt Regensburg und zur Region

Regensburg, München, Frankfurt, 15. September 2009

Die Entscheidung ist gefallen: Im Gutachterverfahren für die neue Firmenzentrale des Energiedienstleisters E.ON Bayern AG wurde der Siegerentwurf der Öffentlichkeit präsentiert. Mit der Preisverleihung an apa – arge planung architektur, heidelberg (eines der fünf am Verfahren teilnehmenden Architekturbüros) fällt der Startschuss für das Neubauprojekt an der Lilienthalstraße im Regensburger Westen.

Das Gutachterverfahren wurde vom Planungs- und Baureferat der Stadt Regensburg eng begleitet. Auch dies ist wieder ein Signal für die gute Zusammenarbeit zwischen E.ON Bayern und der Stadt und ein eindeutiges Signal für den Wirtschaftsstandort Regensburg.

„Mit der Zusammenführung von insgesamt 1.000 Arbeitsplätzen in diesem neuen Bürokomplex bekräftigt die E.ON-Gruppe ihre Position als bedeutender Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber in Ostbayern“ betont Edith Volz-Holterhus, Vorstandsmitglied der E.ON Bayern AG. Mit dem geplanten Bürogebäude wird ein weiterer, wichtiger Baustein im Regensburger Gewerbeflächenkonzept 2025 realisiert. Die ostbayerische Großstadt hat sich bereits in den vergangenen Jahren zu einem Anziehungspunkt für Wachstumsbranchen entwickelt und nimmt schon heute eine Spitzenstellung unter allen deutschen Technologiestandorten ein.

Zu den hier ansässigen Unternehmen zählen neben der E.ON Bayern AG weite-re Unternehmen der E.ON-Gruppe, die als zukünftige Mieter des geplanten Gebäudekomplexes ihre bislang elf auf das Stadtgebiet verteilten Standorte zusammenführen. Rund 1.000 Mitarbeiter werden im Neubau ihren Arbeitsplatz haben, so dass Arbeits- und Bewirtschaftungsprozesse optimiert werden können. Der Mietvertrag wurde über eine Laufzeit von zunächst 15 Jahren abgeschlossen. Damit legt E.ON Bayern langfristig ein klares Bekenntnis zur Stadt Regensburg und zur Region ab.

Die neue Unternehmenszentrale entsteht in bester Nachbarschaft u.a. zur Landeszentralbank, der Sparkasse Regensburg, zur Siemens AG und Infineon Technologies. Auf einem Gelände von rund 16.400 m² wird ein vier- bis fünfgeschossiges Bürogebäude mit ca. 20.600 m² Bürofläche entstehen. Konferenzräume, Casino und Cafeteria machen aus dem Neubau einen multifunktionalen Standort, der Lebensqualität und Arbeitseffizienz miteinander verbindet. Hinter der ästhetisch anspruchsvoll geplanten Lochfassade aus Glas und Aluminium, in Verbindung mit farblich reizvoll anmutenden Putzelementen sowie Naturstein verbirgt sich eine nachhaltige Gebäudekonzeption: Eine „Green Building“ Zertifizierung ist angestrebt. Damit wäre dieser Büro-Neubau das erste Gebäude in Ostbayern mit dem Gütesiegel für nachhaltiges und umweltfreundliches Bauen.

Real I.S. aus München fungiert als Investor in diesem Großprojekt und teilt sich darüber hinaus gemeinsam mit Fay Projects GmbH aus Frankfurt am Main die Funktion des Generalübernehmers. Die Finanzierung wird durch die BayernLB dargestellt.
Alle Partner sind sich einig, dass mit diesem Objekt eine weitere erfolgversprechende Projektentwicklung für den Zukunftsstandort Regensburg auf den Weg gebracht wird. „Es ist in einem sehr konstruktiven Prozess gelungen, die Interessen der beteiligten Partner zu integrieren. Daraus ist eine Lösung entstanden, die Regensburg in seiner Bedeutung als attraktiven Wirtschaftsstandort auch über die Grenzen der Region hinaus weiter stärken wird“, bekräftigen die Verantwortlichen von E.ON Bayern, der Stadt Regensburg sowie Fay und Real I.S. Der Baubeginn wird voraussichtlich im März 2010 sein.

Das Projekt im Überblick
Grundstücksfläche: ca. 16.404 m²
Mietfläche gesamt: ca. 26.600 m²
Mietfläche oberirdisch: ca. 23.600 m²
Mietfläche Lager + Technik: ca. 3.000 m²
Pkw-Stellplätze (TG + Parkdeck): 600 Stück
Bauzeit: vorauss. März 2010 – Oktober 2011
Investitionsvolumen gesamt: ca. 72 Millionen Euro
Vorvermietungsstand: 100 %

Die beteiligten Partner
Investor: Real I.S. AG
Generalübernehmer-Gesellschaft: Real I.S. Gesellschaft für Immobilien und Projektentwicklung GmbH & Co. KG, München
Fay Projects GmbH, Frankfurt am Main
Mieter: E.ON Bayern AG und
E.ON-Konzerngesellschaften
Standort: Stadt Regensburg

Über die Real I.S. AG
Die Real I.S. ist ein Verbundunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und die Assetmanagement-Gesellschaft für gewerbliche Immobilien der BayernLB. Sie ist in den Bereichen des Immobilien-Consulting, der Immobilienentwicklung so-wie als Investmenthaus tätig. Neben Publikumsfonds und luxemburgischen Spezialfonds gehören ebenso individuelle Fondslösungen, das Portfoliomanagement und das Management von institutionellen internationalen Immobilienportfolien zu den Tätigkeitsfeldern. Seit 1991 wurden mehr als 100 Fondsprodukte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von € 6,5 Mrd. für das Privatkundengeschäft und für institutionelle Investoren angeboten. Das Unternehmen ist mit einem ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2000 des TÜV Süddeutschland zertifiziert. Weitere Informationen unter www.realisag.de

Über die Fay Projects GmbH
Fay Projects ist auf die Entwicklung komplexer innerstädtischer Bauprojekte spezialisiert und steht für die Schaffung nachhaltiger Immobilienwerte mit über-durchschnittlich hoher Wettbewerbsfähigkeit. Zu Beginn dieses Jahres erhielt das Unternehmen das begehrte DGNB-Gütesiegel für nachhaltiges Bauen: ein Vorzertifikat in Gold für das Europe Plaza in Stuttgart.
Derzeit realisiert Fay mehrere Großprojekte in deutschen Metropol-Städten, wie z.B. das „Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport“ und die Neubebauung des ehe-maligen Polizeipräsidiums am Kölner Waidmarkt.
2006 erhielt das Unternehmen für das Deluxe Hotel Villa Kennedy (Frankfurt) den „Immobilien-Oscar“ MIPIM Award.

Über die E.ON Bayern AG
Die E.ON Bayern AG ist einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland. Kerngeschäft sind Planung, Bau und Betrieb von Energieversorgungsnetzen, die sich im Netzgebiet von E.ON Bayern bei Strom und Gas auf rund 150.000 Kilometer erstrecken. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter und hat seit der Gründung seinen Sitz in Regensburg. E.ON Bayern ist führender Anbieter und Investor im Bereich der regenerativen Energien in Bayern.

a p a

Arge Planung Architektur

| Michael Volbach

| Freier Architekt

| Bergheimer Straße 126

| 69115 Heidelberg

| Telefon: 06221.8 93 92 0

| Telefax: 06221. 8 93 92 10

| www.apa.biz

| info@apa.biz

  • Home
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
Spatenstich für neues E.ON-Bürogebäude in Regensburg
Nach oben scrollen
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Kundenerlebnis zu ermöglichen. Indem Sie auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.
Cookies akzeptieren! Mehr Informationen
Datenschutzerklärung
Notwendig immer aktiv